Der sichere Weg zum Teleskopstapler Führerschein
Die Berechtigung zum Fahren eines (drehbaren) Teleskopstapler – Erlangen Sie sowohl das technische Know-How zum Bedienen eines (drehbaren) Teleskopladers wie auch die Fahrerlaubnis für den öffentlichen Straßenverkehr. Machen Sie den Führerschein beim Profi aus Hameln: Bei Gabelstapler Service Hameln werden Sie von ausgewiesenen Stapler-Spezialisten geschult und beraten.
Jeder Unternehmer ist dafür verantwortlich, dass seine Mitarbeiter in die Funktionen des Teleskopladers eingewiesen und geschult sind. Der Führerschein für den Teleskopstapler ist nach der DGUV (Grundsatz 308-009) Pflicht. Das Führen eines (drehbaren) Teleskopstaplers im Straßenverkehr ohne den entsprechenden Führerschein ist nicht mehr zulässig. Die Berufsgenossenschaft kann bei Verstoß entsprechende Strafen verhängen und Baustellen schließen.
Welchen Teleskopstapler Führerschein brauche ich?
Je nachdem, mit welchen Anbaugeräten Sie an ihrem Teleskopstapler arbeiten und ob SIe Menschen damit befürdern (Arbeitsbühne), sind unterschiedliche Module des Teleskopstaplerschein zu absolvieren. Einmal erlangt, verfällt der Teleskopstapler Führerschein nicht mehr. Dennoch empfehlen wir eine jährliche Auffrischung und Unterweisung – Unfälle zeigen, dass sich dies immer lohnt.
Anmeldung & Termine
(Klicken Sie auf das jeweilige Datum für weitere Informationen)
Nächste Termine in 31860 Grohnde (Grohnder Fährhaus):
Derzeit keine Termine
Kontakt – Teleskopstapler Führerschein
Für Anmeldungen und Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung:
- 05151 / 99 690 – 0
- info.gabelstapler@truckxxgroup.de
- Kontaktformular
Gabelstapler Service Hameln GmbH
Otto-Körting-Straße 4 ∙ 31789 Hameln
Teleskoplader Führerschein – Die Module nach DGUV Grundsatz 308-009
Die Berechtigung zum Fahren eines (drehbaren) Teleskopstapler – Machen Sie den Führerschein beim Profi aus Hameln.
Stufe 1: Grundschulung
Für Teilnehmer mit mindestens einjähriger Praxiserfahrung
Allgemeine Qualifizierung für Teleskopstapler im Anwendungsbereich der DIN EN 1459-1 (starrer Aufbau, Gabelzinken, Ladeschaufel, Lasthaken)
Preis: auf Anfrage
Dauer: 1 Tag
Stufe 1: Grundschulung
Für Neueinsteiger
Allgemeine Qualifizierung für Teleskopstapler im Anwendungsbereich der DIN EN 1459-1 (starrer Aufbau, Gabelzinken, Ladeschaufel, Lasthaken)
Preis: auf Anfrage
Dauer: 2 Tage
Stufe 2a: drehbarer Oberwagen
Zusatzqualifizierung für Teleskopstapler im Anwendungsbereich der DIN EN 1459-2 (drehbarer Oberwagen)
Voraussetzung ist die absolvierte Grundschulung.
Preis: auf Anfrage
Dauer: 1 Tag
Stufe 2b: Hubarbeitsbühne
Zusatzqualifizierung für das Heben von Personen in Hubarbeitsbühnen
Preis: auf Anfrage
Dauer: 1 Tag
Teilnehmer pro Kurs:
3-8 Personen
Preise auf Anfrage.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
· Gabelstaplerführerschein
· ein Mindestalter von 18 Jahren
· körperliche und geistige Eignung
Wichtig:
Bitte bringen Sie folgende Sachen zur Schulung mit:
· Sicherheitsschuhe
· wettereste Kleidung
· ein aktuelles Passbild von sich
In der Kursgebühr inbegriffen sind alle Unterlagen (Bedienercard, Teilnahmezertifikat, Schulungsunterlagen) sowie ein Mittagessen und Getränke für den Tag der Schulung. Hotel- und verbleibende Verpflegungskosten sind nicht enthalten.
Am Ende des Kurs werden wir das erlangte Wissen bei den Teilnehmern abfragen und somit prüfen. Bei erfolgreicher Prüfung stellen wir die Bedienercard sowie das Teilnahmezertifikat aus. Zusätzlich bekommen die Teilnehmer die Schulungsunterlagen um das eigene Wissen jederzeit auffrischen zu können.
Mit dem Bedienerausweis erhalten Sie das notwendige Wissen, um Teleskoplader sicher und kontrolliert zu nutzen. Für die Fahrt im öffentlichen Straßenverkehr benötigen Sie jedoch ebenfalls einen gültigen Führerschein gemäß Einteilung der Klassen nach Fahrerlaubnisverordnung.
Impressionen und Kundenfeedback von der Teleskopstapler Schulung in Grohnde
Bei der Schulung wurden alle Vorschriften seitens der Berufsgenossenschaft vermittelt. Der technische Hintergrund der Maschinen wurde sehr gut durch den Schulungsleiter Herrn Schröder erklärt und vermittelt. Die Schulung war gut organisiert und ist sehr empfehlenswert. -Kurt Möhle, Geschäftsführer Kurt Möhle GmbH
Normale Gabelstapler Fahrerschulung?
Grundvoraussetzung, damit Sie an der Schulung für Teleskopstapler überhaupt teilnehmen können, ist der Besitz des normalen Staplerscheins! Auch diese Schulung bieten wir an. Weitere Informationen hier.